Zum Hauptinhalt springen
slide 1 of 4

Regel-air® Fensterfalzlüfter
für Holz- und Holz-Aluminiumfenster

Die Regel-air® Fensterfalzlüfter für Holz- und Holz-Aluminiumfenster gibt es für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Das Lüftungssystem Regel-air® FFLH Typ 24 ist vorzugsweise für den werkseitigen Einbau in Neufenster vorgesehen. Das Lüftungssystem Regel-air® FFLH Typ 14 eignet sich für die Nachrüstung in bereits eingebaute Holzfenster.

Der Regel-air® FFLHmax Typ 44 ist die systematische Weiterentwicklung des FFLH Typ 24. Der Lüfter wurde speziell für hohe Volumenströme entwickelt. Er besitzt die gleichen Maße wie Typ 24 und hat genau das gleiche Fräsbild.

Regel-air® FFLHA Typ 23 ist ein automatisch auf Winddruck reagierendes Lüftungssysteme für Holz-Aluminiumfenster. In Holz-Aluminiumfenstern sind die Regel-air® Fensterfalzlüfter ausschließlich als Nachströmeinrichtung in Verbindung mit permanent betriebenen ventilatorgestützen Abluftanlagen zu verwenden.

Es gibt sie in zwei Varianten:

Die erste Variante ist das Lüftungssystem Regel-air® FFLHA Typ 23 für Holz-Aluminiumsysteme mit Mitteldichtung im Blendrahmen.

Die zweite Variante ist das Lüftungssystem Regel-air® FFLHA Typ 24 und Typ 44 für Holz-Aluminiumsysteme mit Mitteldichtung im Fensterflügel.

Die Basis für diese Fensterlüfter ist der klassische Regel-air® FFL. Die Fensterfalzlüfter werden bei Holz-/Holz-Aluminiumfenstern in ein Gehäuse eingesetzt, welches in den Blendrahmen des Fensters eingefräst wird. Der Vorteil dieses Einbauverfahrens ist, dass die Mitteldichtung im Flügel komplett erhalten bleibt. Die Klappen in den Lüftermodulen reagieren genau wie beim Lüftungssystem FFL auf Winddruck und schließen bei steigendem Winddruck.

Für die Umsetzung des Mindestluftwechsel in Sonderkonstruktionen, wie z.B. Rundbogenfenster, können die Lüftungssysteme auch senkrecht eingebaut werden. Hierzu eignen sich die Lüftertypen 14 RF, 23 RF und 24 RF. Durch eine Rückstellfeder in den Klappen der Fensterfalzlüfter ist sichergestellt, dass sich die Klappen nach dem Schließen wieder selbstständig öffnen.

Regel-air® FensterLüfter – kleines Teil, große Wirkung

Neben den funktionalen Aufgaben eines Fensters, wie Wärmedämmung, Schlagregendichtheit und Schallschutz können die Regel-air® FensterLüfter zusätzlich einen wichtigen Beitrag zu einer energiesparenden und nutzerunabhängigen Feuchteschutzlüftung zur Verhinderung von Bau- und Schimmelschäden leisten.

Mehr erfahren

Das FensterLüfter-System.

Lüftungssystem Regel-air® FFLH – für feindosierte Luftvolumenströme

FFL-Luftvolumenstrom-Anzeige.svg

Den Regel-air® Fensterfalzlüfter FFLH für Holz- und Holz-Aluminiumfenster gibt es für zwei unterschiedliche Einsatzbereiche. Das Lüftungssystem Regel-air® FFLH Typ 24 ist vorzugsweise für den werkseitigen Einbau in Neufenster vorgesehen. Das Lüftungssystem Regel-air® FFLH Typ 14 eignet sich für die Nachrüstung in bereits eingebaute Fenster.

Zur Systemseite

Lüftungssystem Regel-air® FFLHmax – für hohe Luftvolumenströme

FFL-Luftvolumenstrom-Anzeige.svg

Der Regel-air® FFLHmax ist ein selbstständig regelnder Fensterfalzlüfter und die systematische Weiterentwicklung des FFLH Typ 24. FFLHmax für Holz- und Holz-Aluminiumfenster gibt es für unterschiedliche Einsatzbereiche. Das Lüftungssystem ist geeignet für den werkseitigen Einbau in Neufenster und für die Nachrüstung in bereits eingebaute Fenster.

Zur Systemseite

Lüftungssystem Regel-air® FFL-quick – für mittlere Luftvolumenströme

FFL-Luftvolumenstrom-Anzeige.svg

Der Regel-air® FFL-quick ist ein selbstständig regelnder Fensterfalzlüfter, welcher sich für die werkseitige Montage, jedoch auch ideal für die Nachrüstung eignet. Der Fensterfalzlüfter verfügt über zwei selbstständig regelnde Klappen, welche je nach Winddruck den Volumenstrom regulieren um Zugerscheinungen zu vermeiden.

Zur Systemseite

Lüftungssystem Regel-air® FFL-uni – für mittlere Luftvolumenströme

FFL-Luftvolumenstrom-Anzeige.svg

Der Regel-air® FFL-uni ist ein selbstständig regelnder Fensterfalzlüfter, welcher sich für die werkseitige Montage, jedoch auch ideal für die Nachrüstung eignet. Der FFL-uni passt so gut wie auf alle Fenster und Fensterarten (ausgenommen sind flächenbündige Fenster). Der Fensterfalzlüfter verfügt über zwei selbstständig regelnde Klappen, welche je nach Winddruck den Volumenstrom regulieren um Zugerscheinungen zu vermeiden.

Zur Systemseite

Lüftungssystem Regel-air® FFLHA – für feindosierte Luftvolumenströme

FFL-Luftvolumenstrom-Anzeige.svg

Regel-air® Fensterfalzlüfter FFLHA sind automatische Lüftungssysteme für Holz-Aluminiumfenster. In Holz-Aluminiumfenstern mit Mitteldichtung im Blendrahmen sind die Regel-air® Fensterfalzlüfter FFLHA ausschließlich als Nachströmeinrichtung in Verbindung mit permanent betriebenen ventilatorgestützen Abluftanlagen zu verwenden.

Zur Systemseite

So einfach kann Wohnungslüftung sein

Mehr erfahren
Lüftungssysteme

Unsere Produktvielfalt.

FFL-1080x1080
FFL
PLUS-1080x1080
PLUS
FORTE-1080x1080
FORTE
FFLH-1080x1080
FFLH
FFLHmax-1080x1080
FFLHmax
FFLHA-Typ-23-1080x1080
FFLHA
FFL-quick-1080x1080
FFL-quick
FFL-uni-1080x1080
FFL-uni
FFL-m-1080x1080
FFL-m

Unsere Tools für Sie.

Um Ihnen die Identifikation und Berechnung der Fensterfalzlüfter zu vereinfachen, stellen wir verschiedene Dokumente, Videos und Tools zur Verfügung:

Direkt zu unseren Produkten im Shop

slide 4 to 6 of 9

Sind noch Fragen offen?

Wir helfen gerne weiter.

Unsere Mitarbeiter beantworten täglich viele Fragen zum Thema Fensterfalzlüfter und Lüftung. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die uns häufig gestellt werden.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne.

FAQ

Made in Germany
Europaweiter Versand
Über 25 Jahre am Markt